13 Juli, ein Tag an dem ich mich ewig erinnern werde.
Wir haben einen Ausflug nach der Südlichsten Spitze Kanadas gemacht. „Point Pelee“! Das ist Zipfel der spitz in den Eriesee läuft. Eins der kleinsten National Parks hier im Lande.
Aber nun vom Anfang. Picknick und Badehose eingepackt sind wir morgens los. Quer durch die Pampa, Richtung Süden. Wir sind Umwege gefahren, ansonsten sind es schätzungsweise ca. 160-170 Km. Die Gegend ist im wahrsten Sinne des Wortes sehr Fruchtbar. Acker, Obst und Gemüse soweit das Auge reicht. Wunderschöne Anwesen, oder auch nur Häuschen, der Heimstolz der Kanadier ist nicht zu übertreffen! Man/ich weis nicht wo ich zuerst hingucken soll! Ehrlich mir tat die Schulter weh, besonders der Hals vom immer länger machen! Bei solch eine Fahrt, bete ich immer im geheim, dass das nächste Auto ein SUV (Geländewagen) oder ein Pick-up wird. …oder gar ein „Papa-mobil“…? Das wär’s doch! Der Passat ist zwar sehr komfortabel, aber dafür sitzt man auch sehr tief und die Landschaft hier streckt sich sooooo weit, dass könnt ihr Euch gar nicht vorstellen. Es ist auch unmöglich, sowas auf Fotos rüber zu bringen. Man muss es erleben!
Wir haben einen Ausflug nach der Südlichsten Spitze Kanadas gemacht. „Point Pelee“! Das ist Zipfel der spitz in den Eriesee läuft. Eins der kleinsten National Parks hier im Lande.
Aber nun vom Anfang. Picknick und Badehose eingepackt sind wir morgens los. Quer durch die Pampa, Richtung Süden. Wir sind Umwege gefahren, ansonsten sind es schätzungsweise ca. 160-170 Km. Die Gegend ist im wahrsten Sinne des Wortes sehr Fruchtbar. Acker, Obst und Gemüse soweit das Auge reicht. Wunderschöne Anwesen, oder auch nur Häuschen, der Heimstolz der Kanadier ist nicht zu übertreffen! Man/ich weis nicht wo ich zuerst hingucken soll! Ehrlich mir tat die Schulter weh, besonders der Hals vom immer länger machen! Bei solch eine Fahrt, bete ich immer im geheim, dass das nächste Auto ein SUV (Geländewagen) oder ein Pick-up wird. …oder gar ein „Papa-mobil“…? Das wär’s doch! Der Passat ist zwar sehr komfortabel, aber dafür sitzt man auch sehr tief und die Landschaft hier streckt sich sooooo weit, dass könnt ihr Euch gar nicht vorstellen. Es ist auch unmöglich, sowas auf Fotos rüber zu bringen. Man muss es erleben!
Wie schon erwähnt; hier wird geketschupt was das Zeug her gibt. Das kommt Euch sicher bekannt vor: hier ist die riesen Fabrik zuhause!
Ups, bin schon wieder zu schnell gewesen. Erst waren wir im Provincial Rondeau Park. Auch eine Halbinsel im Eriesee. Was die Kanadier hier alles tun für die Natur und Komfort der Besucher… da kann man nur mit den Ohren schlackern! Einfach Fantastisch!
Und stellt Euch vor; mein erstes eigenes Foto (mit meiner kleinen Kamera geschossen) von einem Aasgeier!
Dann mussten wir wegen eines (beladenen) Eichhörnchens bremsen. Und noch so andere Tiere, die dann doch schneller waren als ich.
Hier kann man in weiter Ferne die Halbinsel die im See sticht schon sehen. Auf Point Pelee wurde früher, in den 30gern viel Raubauz getrieben. Natur beschädigt, mit Autos bis zur Spitze vollgeknallt usw. Deshalb wurde es als National Park erklärt und wieder naturmäßig restauriert. Heute kann man nur bis zu einen gewissen Punkt weit fahren, dann wird man in regelmäßigen Abständen kostenlos gefahren.

Hier ein paar Fotos von dem untersten Zipfel Kanadas! Genau hier hört das Land auf!
..Und umgekehrt...
Hier stehe ich so zu sagen an der kanadische Westküste und fotografiere den Strand der Ostküste!
Kurt hat während dessen gemütlich seine Zeitung am Strand gelesen und geduldig auf mich gewartet. Danke für den schönen Tag!
Unten haben wir dann den „Marsh Boardwalk“ gemacht. Das ist ein Schwimmender Holzsteg durch das große Sumpfgebiet. Natur pur! So schön! Hier kann man sich auch Kanoos mieten und durch dieses schöne gebiet rudern. Das machen wir demnächst bestimmt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen