Aufgefallen ist es mir aber erst heute bei der Bearbeitung der gestrigen Aufnahmen. Die Bilder waren auch nicht für einen Eintrag bestimmt, sonst hätte ich bestimmt mehr aus dem gewissen „ich erzähl Euch mal Was“ Winkel fotografiert. Diese aber, sind eigentlich aus einem ganz anderen Grund entstanden.
Jetzt mal erst vom Anfang an. Hier gibt es so ein soziales Hilfswerk, da werden Ältere oder kranke Menschen durch Freiwillige, die sich das einrichten können, gefahren. Z.B. Arztbesuche, einkaufen usw. Kurt gehört zu diesem Fahrdienst. So hat er letzte Woche ein älteres Ehepaar fahren müssen und logischerweise auch kennengelernt. Der Mann 87 und aus gesundheitlichen Gründen wurde ihm die Fahrerlaubnis abgenommen. Seine Frau, nicht viel jünger, fährt noch. Doch auch nur im heimischen Dorf. Das Pärchen befindet sich in der ersten Gewöhnungsphase der neuen Situation. Ich kann mir vorstellen, was es für solche Menschen bedeuten mag. Die waren ihr gesamtes Leben Mobil und haben die ganze Welt bereist.
Jetzt mal erst vom Anfang an. Hier gibt es so ein soziales Hilfswerk, da werden Ältere oder kranke Menschen durch Freiwillige, die sich das einrichten können, gefahren. Z.B. Arztbesuche, einkaufen usw. Kurt gehört zu diesem Fahrdienst. So hat er letzte Woche ein älteres Ehepaar fahren müssen und logischerweise auch kennengelernt. Der Mann 87 und aus gesundheitlichen Gründen wurde ihm die Fahrerlaubnis abgenommen. Seine Frau, nicht viel jünger, fährt noch. Doch auch nur im heimischen Dorf. Das Pärchen befindet sich in der ersten Gewöhnungsphase der neuen Situation. Ich kann mir vorstellen, was es für solche Menschen bedeuten mag. Die waren ihr gesamtes Leben Mobil und haben die ganze Welt bereist.
Das ist doch wie eine seelische Amputation.
Außer zwei Autos, haben die Alten noch ein Wohnmobil das am Huronsee steht. Da sie nicht mehr dort hin können, muss das Ding verkauft werden. Alt, aber fürn Appel und Ei.
Außer zwei Autos, haben die Alten noch ein Wohnmobil das am Huronsee steht. Da sie nicht mehr dort hin können, muss das Ding verkauft werden. Alt, aber fürn Appel und Ei.
Wäre doch Super! Dachten wir und sind mit den Beiden hin.
Gleichzeitig um Kühlschränke und Gefrierschrank aus zu räumen. Sowie jede Menge Klamotten und weis der Geier was mitbringen.
Total aufgeregt und in Gedanken schon unser eventuelles Feriendomizil in allen Farben ausgemalt.
Rinn ins Auto und los! Natürlich mit Opis Geländewagen als Testfahrt! Tja, wie heißt es so schön; „Den Einen sein Leid, des Anderen sei Freud“! Der Wagen muss auch verkauft werden. Kaum Km drauf. Hat nie Schnee gesehen, denn Opi und Omi verbringen den Winter in ihrem Haus in Arizona. Gepflegt, alle Ausstattungen und Spott billig!
Schaumamal ob was draus wird.
Ist er nicht Schick?
Aber erst zur Tankstelle. Zapfsäule wie im alten Western! Da stand dieses Exemplar das eigentlich nur vor meine Linse kam, weil es beim Tanken lange dauerte.
Und schon wieder was „Altes“. Badende Traktoren! Damit werden die Jetski und Boote rein und raus gefahren. Ich fand es einfach nur schön.
Gelandet sin wir in diesem wunderschönen alten Restaurant.
Von der Decke war ich sehr imponiert. Das ist alles Formgepresstes Blech. Wollte die gemütliche Atmosphäre nicht mit Blitzlicht stören.
Das alte Auto ist ja total cool - das wuerde Shaun sicher gefallen. Erinnert mich an den Truck den die Waltons hatten :)
AntwortenLöschenViel Spass in Deutschland.