Gesprochen wird immer nur von den fünf großen Seen. Da ist es kein Wunder das der St. Clair See einfach übersehen wird.
Meine Güte, er ist doch mit seinen 1.100 Km² auch fast nur doppelt so groß wie der Bodensee!
Ich wollte das „Stiefkind“ trotzdem kennenlernen. Gestern sind wir dort hin. Sandwiches, Kaltes zum trinken und Badehose eingepackt, dann ging’s los Richtung Lake St. Clair!
Der See ist durch den St. Clair River im Norden mit dem Huronsee und im Süden durch den Detroit River mit dem Eriesee verbunden.
Auf dem Hinweg sind wir durch Petrolia. Der Name sagt es schon; Erdölstadt! Weit und breit sieht man diese Kerlchen in der Prärie auf und ab nicken. Dieses hier ist nur ein Miniexemplar.
Ich wollte das „Stiefkind“ trotzdem kennenlernen. Gestern sind wir dort hin. Sandwiches, Kaltes zum trinken und Badehose eingepackt, dann ging’s los Richtung Lake St. Clair!
Der See ist durch den St. Clair River im Norden mit dem Huronsee und im Süden durch den Detroit River mit dem Eriesee verbunden.
Auf dem Hinweg sind wir durch Petrolia. Der Name sagt es schon; Erdölstadt! Weit und breit sieht man diese Kerlchen in der Prärie auf und ab nicken. Dieses hier ist nur ein Miniexemplar.
Man sagt auch, das Petrolia in der Victorianischen Zeit, der Beginn der nordamerikanischen Ölindustrie war.
Die Spur des ehemaligen Reichtums erkennt man sehr gut an seiner Architektur.
Auch hier in Petrolia steht so ein Gotteshaus neben den Anderen!
Auch ein großer Unterschied, der sofort ins Auge fällt, ist die Behausung und dessen Pflege.
Unser Aufenthalt am St. Clair war nicht sehr lang, so konnten wir auf den Rückweg durch Dresden fahren.Warum Dresden? Das kommt im nächsten Eintrag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen