Ich muss diesen Eintrag ganz schnell schreiben, dann ganz schnell das Negative vergessen!
Erst ein paar Fotos von der Blue Water Brücke, die Kanada mit USA verbindet.
Erst ein paar Fotos von der Blue Water Brücke, die Kanada mit USA verbindet.
Damit noch nicht genug; Der Beutel mit den Nürnberger Würstchen vom Metzger Metzger, haben die Uniformierten und bis zum Kragen bewaffneten Ä….. auch eingezogen. Mit der Begründung; der Wurstinhalt ist nicht aufgelistet und steht nicht auf der Tüte!!! Daneben die Ringe Leberwurst und Mettwurst haben sie uns gelassen, obwohl auch kein Inhaltsverzeichnis drauf stand!!!
Das Ganze ging fast Zwei Stunden. Man wird behandelt wie ein Stück Schitte und die Affen lassen so richtig ihre Macht spielen. Kurt hatte sich nicht sofort hingesetzt, dann wurde er so angeschrien. Gott sei Dank, habe ich ein wenig daraus gelernt, nach all dem was mir damals in Paraguay passiert ist und behielt meine Ruhe vor den Machtshowinisten. In Gedanken betete ich nur, dass keiner von denen Lippenlesen konnte oder ein gutes Gehör besaß und somit nicht mitbekommt was Kurt ständig murmelte. Denn eines der vielen Verbotsschilder an der Wand, war extra in Rot und warnte vor Beamtenbeleidigung!
Der Witz ist; die vier Orangen waren aus Florida, USA!!! Aber konnten wir (Lt. denen) ja nicht beweisen. Denn angeblich können ja bespritzt orangen aus Sonstwo Gifte und Krankheiten einführen!
Und noch ein Witz; Jeden Tag fahren über die gleiche Brücke 180 riesen Laster mit Haushaltsmüll aus Toronto, Kanada über 500 Km nach Michigan, USA zur Mülldeponie… Ich glaube, hierzu brauche ich nichts mehr zu schreiben, oder?
Wieder eine Lektion im Leben gelernt, und wenn ich sie vergessen sollte, bei jedem Anblick oder essen einer Orange, wird sie sie wieder ins Gedächtnis gerufen.
-----------------------------
Mit jedem Km den wir uns Cincinnati näherten, wurde es mehr und mehr Frühlingshafter. So wurde unser Gemüt auch ein wenig in den plus Zahlen gerückt.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß bei den Eiern suchen.
Ostermontag sin wir zurückgefahren. Diesmal hatte ich Bammel an der kanadischen Passkontrolle. Ich bin immerhin schon über fünf Monaten hier und noch keine richtige Aufenthaltsgenehmigung. Doch der junge Mann war sehr freundlich und scheinbar hatte er nichts gegen meiner Nase. Aber leider hat er den Pass auch nicht gestempelt, das heißt, wir müssen eine vorläufige Verlängerung beantragen. Aber das spielte keine Rolle mehr als ich die kanadischen Fahnen sah und an diesem Punkt (s. Foto) vorbei kam!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen